Eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird, ist:
Wie erarbeite ich mit meinen Kundinnen und Kunden eine klare Positionierung?
Auch wenn jede Zusammenarbeit ein wenig anders verläuft, liegt dem Ganzen natürlich ein Masterplan zugrunde. Es ist ein strukturierter und erprobter Prozess, der in einer klaren, umsatzbringenden und passenden Positionierung mündet.
Meine Arbeit fußt auf zwei wichtigen Annahmen:
Eine Positionierung zu entwickeln braucht
1. Zeit
2. Sparring
Was meine ich damit?
Positionierung braucht wie Wein Zeit zum Reifen
Als Dienstleister:in, egal ob Beraterin, Coach, Expertin, Trainer, Grafikerin oder Texter, ist das Business nicht von Dir zu trennen. Logisch, oder? Deshalb mache ich keine Positionierungsentwicklungen mal eben an einem Tag. Ein Tagesworkshop kann Impulse liefern oder Du kannst eine schon gute Positionierung überprüfen und hier und da glattziehen. Nachhaltig und richtig gut wird eine Positionierung erst, wenn Dir genug Zeit bleibt, manches zu reflektieren und sacken zu lassen.
Deshalb arbeiten wir über mehrere Wochen intensiv zusammen. Das gibt Dir auch den Freiraum, Dinge zu recherchieren, zu durchdenken, abzuwägen und das für Dich wirklich Stimmige zu finden.
Ohne Blick von außen verlierst Du Dich im Meer der Möglichkeiten
Kannst Du das auch alleine machen? Ohne Frage, Du kannst vieles auch alleine erarbeiten. Doch an manchen Punkten – und das können nachher die entscheidenden Punkte sein – fehlt Dir der Überblick, die neutrale Sicht von außen.
Oder Du gibst zu früh auf und bohrst nicht weiter, wo Du noch weiter in die Tiefe gehen solltest (weil’s „weh“ tut, weil’s unbequem ist, weil’s anstrengend ist). Um die Positionierung wirklich rund zu kriegen, hilft ein Sparring. Eine Person, die nachbohrt, bis Du beim Kern angekommen bist, und die auch unbequeme Fragen stellt. Denn es ist alles in Dir. Ich helfe Dir, den Schatz zu entdecken, zu bergen und zu bewerten. Mit meiner jahrelangen Erfahrung aus vielen Positionierungsprojekten, habe ich einen Blick dafür, wann eine Positionierung rund ist. Ich bin Deine Sparringspartnerin.
Wie arbeiten wir zusammen?
In den Wochen unserer Zusammenarbeit gehen wir gemeinsam einige Schritte hin zu einer klaren Positionierung. Natürlich 1:1, so hast Du meine volle Aufmerksamkeit und mein ganzes Hirn nur für Dich und Dein Business. Wir treffen uns einmal in der Woche per Video-Konferenz und arbeiten am nächsten Schritt. Zwischen unseren wöchentlichen Sessions bin ich jederzeit per Mail für Dich erreichbar. Für all die kleinen Fragen und Unsicherheiten zwischendurch und zum Feedbackgeben für Deine Hausaufgaben, die Du erledigt hast.
Aus meiner Erfahrung ist es genau diese intensive Zusammenarbeit und der Austausch zwischen uns, der die wunderbaren Ergebnisse bringt. Und zwar nicht irgendeine Allerwelts-Positionierung. Wir schleifen vielmehr den Rohdiamanten, den Du schon mitbringst und bringen Deine besten Facetten zum Strahlen. Die Facetten, die Dich anders machen und mit denen Du Deine Wunschkunden erreichst.
Worum geht es eigentlich inhaltlich bei dem Positionierungs-Prozess?
Im Grunde ganz simpel. Wir beantworten diese Frage:
Was bietest Du warum für wen und wie an?
Klingt gar nicht so wild, oder? Aber, glaub mir, wirklich gute, klare Antworten zu finden, braucht einiges an Gehirnschmalz.
WARUM
Wir schälen Dein Warum heraus. Wir analysieren Deinen bisherigen Werdegang, Deine persönliche Geschichte und Deine Werte. Denn das ist ein starker Antriebsmotor und schafft die Basis für Dein Personal Branding.
WAS
Wir erarbeiten Deine Stärken und Kompetenzen für Dein Business und definieren Dein Kernthema. Wir beschäftigen uns auch mit Deiner Markenpersönlichkeit.
Welches Problem löst Du? Wobei hilfst Du Deinen Kunden? Welche Bedürfnisse haben Deine Kunden? Welches Ziel erreichen Deine Kunden mit Deiner Unterstützung? Welchen Nutzen und Wert stiftest Du?
FÜR WEN
Nun geht’s an die Zielgruppendefinition. Denn wenn Du alle ansprechen willst, fühlt sich letztlich niemand angesprochen. Eine klare Zielgruppe und Deinen konkreten Wunschkunden vor Augen hilft Dir bei der Angebotsgestaltung, beim Texten, beim Marketing – bei allem. Ich verwende hier unterschiedliche Methoden, um eine saubere Zielgruppendefinition zu machen. Wie wir hier vorgehen, hängt von Dir und Deinem Business ab.
Bei der klaren Positionierung geht es auch immer um eine Positionierung im Markt. D.h. Du musst den Markt kennen, einen Überblick über Deine Wettbewerber haben und Markttrends im Blick behalten.
WIE
USP und Alleinstellungsmerkmal – große Worte, die schnell abschreckend wirken. Wir nehmen ihnen den Schrecken und finden heraus, was Dich anders macht und worin sich Dein Business und Du von anderen unterscheidet.
Wir packen alles, was wir erarbeitet haben, in eine klare Botschaft und erstellen Deinen Elevator Pitch (Kurzvorstellung). Damit Du in knackigen 1-2 Sätzen sagen kannst, was Du warum für wen und wie anbietest.
Hol Dir die Roadmap
zu Deiner klaren Positionierung
für 0,- Euro!
Damit Du als Experte oder Expertin gefragt bist und mit Freude soliden Umsatz machst.
Was hast Du am Ende in der Hand?
Ich liebe es einfach und übersichtlich. Daher keine endlosen Konzept-Strategie-Papiere, die eh niemand liest. Dafür: Die Essenz unseres gemeinsamen Gehirnschmalzes aka Deine klare Positionierung kommt in ein übersichtliches Positionierungs-Canvas. So hast Du die wesentlichen Punkte immer im Blick und kannst perfekt für Deine weitere Strategie und Dein Marketing damit arbeiten.
Und die Klarheit, die Du im Positionierungsprozess gewonnen hast, ist sowieso das Wichtigste.
OK, und warum der ganze Aufriss um die Positionierung? Kannst Du nicht direkt mit der Vermarktung Deiner Dienstleistungen starten?
Klar, nur zu. Du kannst Dir auch Gewichte an die Beine binden und versuchen durch die Elbe zu schwimmen. Kann klappen. Wahrscheinlich aber wird es recht anstrengend bis unmöglich 😉
Mit welchen Methoden arbeite ich?
Wie es immer so schön heißt: Ich habe einen bunten Methodenkoffer 😉
Ich arbeite schon seit über 22 Jahren im Marketing (seit 2009 im eigenen Unternehmen) und habe im Laufe der Zeit viele verschiedene Ansätze und Methoden kennengelernt. Ich verwende nur Methoden, die schnell konkrete und verlässliche Ergebnisse bringen. Allerdings bin ich dabei undogmatisch. D.h. ich wandle ab, kombiniere und wechsle die Methode auch, wenn ich merke, dass sie nicht zu Dir passt. Es kommt schließlich nicht auf die Methode an, sondern auf das Ergebnis.
Warum kann ausgerechnet ich Dir dabei helfen eine klare Positionierung zu finden?
Weil ich selbst erfahren habe, wie es ist, wenn man OHNE klare Positionierung versucht Unternehmerin zu sein und sichtbar zu werden und zu sein. Das war mir in der Theorie zwar auch vorher klar. Ich hatte schon viele Unternehmen beraten, die überhaupt nicht klar positioniert waren und daher an vielen Ecken kämpften. Aber erst nachdem ich mich selbst verrannt hatte, weiß ich, wie doof sich das anfühlt, wenn man keine Klarheit mehr hat.
Vor einigen Jahren war ich an dem Punkt, wo ich alle möglichen Aufträge von Kunden angenommen habe („Können Sie auch XY für uns übernehmen?“ - Ja, klar). Die Folge: Ständig neue Angebote kalkulieren, recherchieren, mich einarbeiten, Kooperationspartner suchen. War das profitabel? Nö. Konnte ich denn diese verschiedenen Dinge? Ja, sonst hätte ich die Aufträge nicht angenommen. Meine Kunden waren immer sehr zufrieden und glücklich.
Nur ich war es irgendwann nicht mehr.
Genau da habe ich die Reißleine gezogen und mich auf das besonnen, was ich wirklich so richtig gut kann. Und das ist: Strukturen erkennen, Klarheit schaffen, Wichtiges von Unwichtigem trennen, mein Wissen und meine Erfahrungen weitergeben und einen klaren Weg durch den Marketing-Dschungel bahnen.
Ist Dir der Prozess einer Positionierung klar?
Willst Du auch damit starten und aller Welt da draußen zeigen, welch tolle Arbeit Du leistest? Willst Du anders, klar, sichtbar werden?
Dein nächster Schritt
Lass uns schauen, ob die Chemie zwischen uns stimmt und wir zusammenarbeiten wollen. Ich nehme mir gern Zeit, Deine Fragen persönlich zu beantworten.