Meine Kernthemen

Für alle Themen biete ich Beratung und Coachings, Workshops für kleine Teams, Impuls-Vorträge oder Mentorings für eine längere Begleitung an.


Positionierung

Eine klare Positionierung ist die Grundlage und Voraussetzung für jedes erfolgreiche Unternehmen. Deshalb sorge ich dafür, dass Du mit Deinem Unternehmen zuallererst klar und strategisch klug positioniert bist. Und dann erst geht's ans Marketing mit all seinen vielen Möglichkeiten, um Sichtbarkeit, Reichweite und Kunden zu gewinnen.

Storytelling

Storytelling im Business ist kein neuer Marketingtrend, sondern uralt. Unser Gehirn ist auf Geschichten ausgelegt. Wir können Inhalte, die in sinnvolle Geschichten verpackt sind, viel besser verarbeiten und uns signifikant besser merken, als reine Faktenpräsentationen. Damit baust Du schneller eine bessere emotionale Bindung zu Deinem Publikum auf. Und das ist die Grundlage fürs Verkaufen - auch im B2B!
Als studierte Literaturwissenschaftlerin und Linguistin weiß ich sehr gut, wie Geschichten funktionieren, wie sie aufgebaut sein sollten und welches Storyformat für welchen Zweck sinnvoll ist.

Content Marketing

Ohne Content findest Du mit Deinem Unternehmen nicht statt. Content Marketing ist der Schlüssel, damit Du mit Deiner Expertise und Deiner Positionierung sichtbar wirst und echte Verbindungen mit Deinem Publikum aufbaust. 
Es geht darum, wertvolle, relevante und konsistente Inhalte zu schaffen, die Dich greifbar und nahbar machen. Das ist gerade für Dienstleister extrem wichtig, denn Dein "Produkt" ist unsichtbar.

Marketingstrategie

Jedes Unternehmen und jeder Solopreneur ist einzigartig - genauso sollte auch Deine Marketingstrategie sein. Ich halte nichts von 0815-Strategien oder einer One-Size-Fits-All-Schablone. Seit dem Jahr 2000 bin ich im Marketing tätig und habe schon so einiges gesehen - die Anfänge von digitalem Marketing in der New Economy über Printwerbung, Mailings per Post und klassische Akquise bis hin zu Social Media Marketing. Und alles zwischendrin. Mir liegt es am Herzen, genau das Passende für Dich und Dein Unternehmen zu finden.

Neuro-Marketing

Letztlich ticken wir alle ziemlich gleich, denn wir haben alle denselben Prozessor: Unser Gehirn. Neuro-Marketing nutzt Erkenntnisse aus der Hirnforschung, um zu verstehen, wie Menschen (= Deine Kunden) Entscheidungen treffen. Es geht beim Neuro-Marketing nicht um Manipulation! Es geht vielmehr darum, dass Du Deine Botschaften so formulierst und verpackst, dass Dein Gegenüber sie sofort versteht. Zum Neuro-Marketing gehört auch, zu wissen, wie Du Inhalte so gestaltest und präsentierst, dass sie gehirngerecht ist.

KI im Marketing

Gerade für Unternehmen, die unter Personalmangel leiden und versuchen, mit wenig Mitarbeitenden die Unmengen an Marketingaufgaben zu bewältigen, kann KI ein wahrer Segen sein. Es geht dabei natürlich nicht darum, alles zu automatisieren. Sondern eher darum, die Arbeit zu erleichtern, das Volumen zu reduzieren und den Output zu verbessern.

Positionierung & Marketing